Kontakt
- Berghaus Gurli | Marcel Beyeler
- Gurlistrasse 200, 1716 Plaffeien / FR
- +41 26 419 19 13
- info@berghaus-gurli.ch
Öffnungszeiten
- Saisonaler Betrieb ab 7. Mai bis ca. Ende Oktober 2025:
- Mittwoch bis Samstag: 9:00–23:00 Uhr
- Sonntag: 9:00–22:00 Uhr
Lage & Anreise
Das Bergrestaurant Gurli liegt auf 1’422 m.ü.M. im Schwarzsee-Gebiet / Naturpark Gantrisch und gehört zur freiburgischen Gemeinde Plaffeien. Als Ausflugsziel oder als Ausgangspunkt für verschiedene Aktivitäten ist das Gurli ein wunderbarer Ort zum Erholen, Geniessen und Auftanken mit exklusiven Blick auf die Freiburger- und Berner-Alpen.
Mit dem Auto
- Ab Plaffeien fahren Sie in Richtung Schwarzsee. Nach der Garage Zahnd biegen Sie rechts ab in die Rüttistrasse (Wegweiser „Gurli“ beachten). Nach ca. 1,2 km geht es links auf die Gurlistrasse (Wegweiser „Gurli“ beachten), die Sie direkt zum Berghaus führt. Die Gurlistrasse ist rund 6,5 Kilometer lang, durchgehend asphaltiert und schlängelt sich in moderater Steigung durch die idyllische Voralpenlandschaft bis ans Ziel.
- Die Bergstrasse ist teilweise einspurig – bitte mit Vorsicht und Rücksicht fahren!
- Anreise auch mit Reisebus möglich (mögliche Busgrösse: Länge 9,3m / Breite 2,4m / Höhe 3,3m)
Anreise zu Fuss
- Für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind, ist der Fussweg zum Gurli bereits Teil des Erlebnisses. Rund um den Schwarzsee bieten sich zahlreiche schöne Wanderungen an – ob gemütlich oder sportlich.
- Wanderstartpunkte mit ÖV-Anbindung sind ab Plaffeien, Zollhaus und Schwarzsee (Gypsera). Von diesen Orten führen gut markierte Wanderwege durch eine wunderschöne Voralpenlandschaft zum Berghaus Gurli. Die Wanderzeiten variieren je nach Route zwischen 45 Minuten und 2 Stunden.
- GPS-Koordinaten Berghaus Gurli: 46.65937° N, 7.31796° E
Anreise mit dem Velo
- Auch mit dem Velo ist das Gurli bestens erreichbar. Die Anfahrt führt durch abwechslungsreiche Natur und belohnt mit herrlicher Aussicht.
- Mountainbike: Abwechslungsreiche Strecken ab Schwarzsee oder Plaffeien führen durchs Gelände direkt zum Gurli.
- Für E-Biker:innen ist die Strecke zum Gurli ideal – gut ausgebaut, aber mit Höhenmetern, die dank Motorunterstützung angenehm zu bewältigen sind.
- Die Auffahrt auf der asphaltierten Gurlistrasse ist auch mit einem Rennrad oder Tourenvelo möglich.
- direkt vor dem Berghaus stehen Ihnen Bikeständer sowie E-Bike-Ladestationen mit Anschlüssen für Bosch- und Shimano-Systeme zur Verfügung (bereitgestellt durch die Ski & Bike Garage). Bitte bringen Sie bei anderen Akkusystemen Ihr eigenes Ladegerät mit.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Gurli liegt idyllisch abseits des ÖV-Netzes. Auch wenn das Gurli nicht direkt mit dem ÖV erreichbar ist – der Weg lohnt sich!
Gut zu Wissen
- Tischreservationen können Sie bequem online machen. Wir prüfen Ihre Anfrage und setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung. Wichtig: Beachten Sie, dass Ihre Reservation erst mit einer Rückbestätigung von uns als definitiv gilt (bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner). Für kurzfristige Reservationen (weniger als 24 Stunden vor Anreise) bitten wir Sie, uns unter +41 26 419 19 13 anzurufen.
- Wir nehmen Bargeld entgegen (Kartenzahlung nicht möglich)
- Wildcamping, Zelten oder Übernachten im Auto auf den Parkplätzen oder Weiden des Gurli sind nicht gestattet. Das Gelände befindet sich in einer bewirtschafteten Alpzone, in der strenge Schutz- und Nutzungsvorschriften gelten.
- Das Entzünden von offenem Feuer (inkl. Grillieren) ist auf dem gesamten Gelände rund um das Berghaus Gurli sowie auf den umliegenden Weiden nicht erlaubt. Dies gilt insbesondere während der Sommermonate wegen erhöhter Wald- und Flurbrandgefahr sowie aus Rücksicht auf die Natur, das Vieh und andere Gäste.
- Direkt von dem Berghaus stehen Ihnen Bikeständer sowie E-Bike-Ladestationen mit Anschlüssen für Bosch- und Shimano-Systeme zur Verfügung (bereitgestellt durch die Ski & Bike Garage). Bitte bringen Sie bei anderen Akkusystemen Ihr eigenes Ladegerät mit.
- Anreise auch mit Reisebus möglich (mögliche Busgrösse: Länge 9,3m / Breite 2,4m / Höhe 3,3m)